Beschreibung
Die Vergaser wurde aussen mit Glasperlen gestrahlt, alle Feingewinde nachgeschnitten, alle Teile im Ultraschallbad gereinigt, in desiliertem Wasser ausgewaschen, mit Druck ausgeblasen, in Ballistol getaucht, getrocknet und versiegelt.
Mit neuen Dichtungen, O-Ringen und Schrauben zusammengebaut und die Grundeinstellung hergestellt. Die Schwimmernadel wurde auf Funktion geprüft, sodaß der Vergaser nicht überläuft.
Die Vergaser werden an einem Testmotor angeschlossen und auf Dichtheit geprüft. Der Saynchronlauf wird eingestellt. Damit wird der Kundenmtor anspringen. Evtl. muss der Leerlauf nachjustiert werden.
Die Nummer auf den Vergaser, gibt an:
Z.B. 64/32/307
Die konstruktive Form der Vergaser z.B. 305, 307, 347…367 ist gleich. Es sind nur unterschiedliche Düsen montiert
“64” = Bauform des Vergasers
“32” = Durchmesser in mm
“307” = Daraus ist zu erkennen, für welchen Motor dieser Vergaser einmal “bedüst” wurde. Z.B. können Düsen für einen Motor mit 55, 50, oder 45 PS eingesetzt werden
Weiterhin gibt die ungerade Zahl “7” in diesem Fall an, das es ein Vergaser für die linke Motorseite handelt
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.